Narzisstischer Vater: 5 Anzeichen, die darauf hindeuten

Narzisstischer Vater 5 Anzeichen, die darauf hindeuten

Hast du das Gefühl, dass dein Vater dich ständig herabsetzt, keine Rücksicht auf deine Gefühle nimmt oder dich manipuliert? Wenn ja, könnte es sein, dass du einen narzisstischen Vater hast.

Aber was genau ist ein Narzisst? Der Begriff wird heutzutage oft verwendet, daher ist eine klare Definition wichtig.

„Ein Narzisst zeigt ein Muster von Grandiosität, ein ständiges Bedürfnis nach Bewunderung und einen allgemeinen Mangel an Empathie“, erklärt Anne Oeswein. „Sie haben zudem ein übersteigertes Selbstwertgefühl und sind oft besessen von Erfolg oder Macht.“

Ein echter Narzisst wird mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPD) diagnostiziert. Allerdings können Menschen auch narzisstische Züge haben, ohne die vollständige Störung zu erfüllen.

Wenn du vermutest, dass dein Vater narzisstische Eigenschaften hat, ist es wichtig, die Anzeichen zu erkennen, um dich zu schützen und für dein Wohlbefinden zu sorgen. Hier sind 5 typische Anzeichen eines narzisstischen Vaters – und wie sich das auf deine mentale Gesundheit auswirken kann.

Er zeigt keine Empathie

Ein Mangel an Empathie ist eines der Hauptmerkmale eines Narzissten.

Während ein gesunder Elternteil sich um die emotionalen Bedürfnisse seines Kindes kümmert, ignoriert ein narzisstischer Vater diese oft völlig.

„Ein narzisstischer Vater hat Schwierigkeiten, die Gefühle und Bedürfnisse seiner Kinder zu verstehen oder sich darum zu kümmern“, sagt Oeswein.

„Er kann ihre Emotionen abtun oder ihre Probleme ignorieren, weil er sich nur auf sich selbst konzentriert.“

Er ist übermäßig kritisch

Narzisstische Menschen fühlen sich anderen überlegen und neigen dazu, andere abzuwerten.

Ein narzisstischer Vater kann sein Kind ständig kritisieren, was schwerwiegende emotionale Folgen haben kann.

„Er setzt oft unrealistische, extrem hohe Erwartungen und kritisiert seine Kinder ständig“, erklärt Oeswein. „Dadurch fühlen sich die Kinder unzulänglich, weil sie glauben, seine Standards niemals erfüllen zu können.“

Lies auch:  Hier erklärt, wie viel schlaf braucht ein Mensch

Er ist egozentrisch

Ein Narzisst glaubt oft, dass sich die Welt um ihn dreht und dass seine Bedürfnisse wichtiger sind als die anderer.

Ein guter Vater sollte Mitgefühl und Rücksichtnahme zeigen, aber ein narzisstischer Vater hat damit Schwierigkeiten.

„Er stellt seine eigenen Wünsche und Interessen über die seiner Familie“, sagt Oeswein. „Familienaktivitäten drehen sich meist um ihn, sodass für die Bedürfnisse seiner Kinder kaum Raum bleibt.“

Er hat ein starkes Bedürfnis nach Kontrolle

Da Narzissten oft arrogant und überheblich sind, erwarten sie, dass alles nach ihren Vorstellungen läuft – ohne Widerspruch. Sie glauben, das Recht zu haben, andere zu kontrollieren, selbst enge Familienmitglieder.

Laut Oeswein trifft ein narzisstischer Vater wichtige Entscheidungen für die Familie, ohne seine Kinder oder deren Meinung zu berücksichtigen. Dies kann dazu führen, dass sich Kinder machtlos fühlen und Schwierigkeiten haben, ihre eigene Meinung zu äußern.

Er kann keine Kritik ertragen

Obwohl Narzissten sich anderen überlegen fühlen, reagieren sie extrem empfindlich auf Kritik.

Besonders verdeckt narzisstische Väter, auch als „verletzliche Narzissten“ bekannt, nehmen Kritik als persönlichen Angriff wahr.

„Wenn ein narzisstischer Vater mit Kritik oder unangenehmem Feedback konfrontiert wird, reagiert er defensiv und wütend“, so Oeswein. „Er kann keinerlei Fehler oder Schwächen eingestehen.“

Das führt zu einer angespannten familiären Atmosphäre. Kinder entwickeln Angst davor, etwas zu sagen, das ihren Vater aufregen könnte – sie fühlen sich, als würden sie ständig „auf Eierschalen laufen“.

Author

  • Melina Lauer Fuchs

    Melina ist eine vielseitige Expertin mit einem Bachelor-Abschluss in vergleichender Religionswissenschaft. Neben ihrer Tätigkeit als Astrologin, Numerologin und Tarotistin bietet sie seit vielen Jahren Astrologie-Beratungen an und teilt ihr Wissen in ihrem Blog.

    View all posts
Lies auch:  Wie ein Narzisst das Leben und dich ansieht

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *