Schütze: 3 Mythen und Wahrheiten über das abenteuerlustige Sternzeichen
Menschen, die zwischen dem 23. November und dem 21. Dezember geboren wurden, gehören dem Sternzeichen Schütze an. Als Feuerzeichen sind sie voller Energie, wissbegierig und immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer.
Doch was ist wirklich typisch für Schützen? Sind sie wirklich so unzuverlässig, wie man ihnen nachsagt? Oder gar unfähig zur Treue? In diesem Artikel enthüllen wir 3 Wahrheiten über Schützen – und räumen mit hartnäckigen Mythen auf.
1. Wahrheit: Schützen sind gesellig und mitreißend
Schütze-Geborene sind extrovertiert, humorvoll und echte Stimmungskanonen. Sie lieben es, zu unterhalten und neue Kontakte zu knüpfen. Ihr Charme und ihr Witz machen sie zu beliebten Gesprächspartnern.
Doch ihre unbeschwerte Art wird oft missverstanden: Weil sie gerne scherzen und provozieren, halten manche sie für unsensibel. Dabei steckt hinter ihrem Humor oft pure Lebensfreude.
2. Wahrheit: Schützen brauchen Freiheit
Stillstand ist für Schützen der größte Feind. Sie sind Weltenbummler, die ständig neue Erfahrungen suchen. Ihr Fernweh und ihre Abenteuerlust treiben sie immer wieder an neue Orte.
Doch genau diese Rastlosigkeit macht es für sie schwer, sich festzulegen – sei es im Job oder in einer Beziehung. Wer einen Schützen an seiner Seite will, muss ihm seinen Freiraum lassen.
3. Wahrheit: Schützen sind ehrlich – manchmal zu ehrlich
Schützen nehmen kein Blatt vor den Mund. Sie sagen, was sie denken – direkt und ungefiltert. Das kann andere vor den Kopf stoßen, doch ihre Ehrlichkeit ist niemals böse gemeint.
Diese Offenheit macht sie zu loyalen Freunden, die immer die Wahrheit sagen – auch wenn sie unangenehm ist. Doch genau das schätzen viele an ihnen.
Mythen über den Schützen – entlarvt!
1. Mythos: Schützen sind untreu
Weil sie Freiheit lieben, gelten Schützen oft als untreu. Doch das stimmt nicht! Sie brauchen zwar Zeit, um sich zu binden, doch wenn sie sich entscheiden, sind sie treue und loyale Partner.
2. Mythos: Schützen sind belehrend
Ja, Schützen teilen gerne ihr Wissen. Doch das bedeutet nicht, dass sie andere belehren wollen. Sie sind neugierig und diskutieren leidenschaftlich – das macht sie zu inspirierenden Gesprächspartnern.
3. Mythos: Schützen sind unzuverlässig
Spontan und abenteuerlustig – ja! Aber unzuverlässig? Nein! Wer einen Schützen in seinem Leben hat, kann sicher sein: In schwierigen Zeiten stehen sie ihren Liebsten immer bei.