5 frühe Warnsignale für Narzissmus bei Kindern

5 frühe Warnsignale für Narzissmus bei Kindern

Erkennen Sie einige Warnzeichen, dass Kinder möglicherweise narzisstische Eigenschaften entwickeln.

Warnzeichen

Die heutige Gesellschaft fördert Narzissmus mehr als je zuvor in der Geschichte.

Wir sind umgeben von Zustimmungswerten, Likes und der Botschaft, dass das äußere Erscheinungsbild alles ist – und dass es egal ist, wen man auf dem Weg zur Akzeptanz übergeht.

Besonders Kinder sind täglich diesen Botschaften ausgesetzt und fragen sich, wo und wie sie sich einfügen können.

Das macht Kinder anfällig für die Entwicklung ungesunder Eigenschaften, und es ist entscheidend, diese roten Flaggen zu erkennen, um sie in eine gesündere Richtung zu lenken.

Weigerung, Fehler oder negative Eigenschaften anzuerkennen

Kinder haben, ebenso wie Erwachsene, Schwierigkeiten, sich mit den weniger wünschenswerten Aspekten ihres Verhaltens auseinanderzusetzen.

Das ist entwicklungsbedingt normal und zu erwarten. Wenn diese Tendenzen jedoch starr werden und eine absolute Weigerung, negative Handlungen ihrerseits zuzugeben, auftritt, könnte dies ein Grund zur Besorgnis sein.

Ein Kind mit narzisstischen Tendenzen könnte den Eindruck erwecken, dass es nie der Meinung ist, in irgendeiner Situation im Unrecht zu sein.

Es könnte sich weigern, Verantwortung zu übernehmen, selbst wenn die Beweise eindeutig darauf hinweisen, dass es notwendig ist.

Die Anerkennung, dass es eine Situation effektiver hätte handhaben können, ist ein No-Go; stattdessen liegt der Fokus immer, unabhängig von der Situation, auf dem, was andere falsch gemacht haben.

In diesem Sinne könnten diese Kinder konsequent alle negativen Aspekte ihrer selbst leugnen. Sie glauben einfach nicht, dass etwas an ihrem Charakter verbessert werden könnte, und zeigen in der Regel starke negative Emotionen (und Widerstand), wenn sie gebeten werden, sich selbst zu analysieren.

Lies auch:  Der seltsame emotionale Verstand sehr empfindlicher Personen 

Unverhältnismäßige Wut

Kinder mit narzisstischen Tendenzen können auf unangenehme oder peinliche Situationen mit Wutausbrüchen reagieren, die nicht im Verhältnis zum Geschehen stehen.

Sie könnten ohne einen auslösenden Grund gegen andere ausfallen, auf ihre eigenen belastenden Emotionen mit explosiver Wut reagieren und bei kleinen Provokationen in Rage geraten.

Wut über Ungerechtigkeit ist eine natürliche Emotion; sie wird problematisch, wenn die Wut nicht mit dem auslösenden Ereignis übereinstimmt.

Zunahme selbstbezogenen Verhaltens, wenn das Rampenlicht verblasst

Kinder mit narzisstischen Eigenschaften genießen es in der Regel, im Rampenlicht zu stehen – sei es durch Leistung oder einfach in ihrer Freundesgruppe.

Was dieses Verhalten von gut angepassten Jugendlichen unterscheidet, ist nicht nur das Bedürfnis, im Rampenlicht zu stehen, egal zu welchem Preis, sondern auch eine Tendenz zu selbstsüchtigem Verhalten, wenn das Rampenlicht auf jemand anderen fällt.

Dieses selbstsüchtige Verhalten kann sich darin äußern, dass sie sich ständig auf das konzentrieren, was sie als „geringere“ Eigenschaften anderer wahrnehmen, um die Aufmerksamkeit wieder auf sich selbst zu lenken.

Intoleranz gegenüber den Fehlern anderer

Wegen des sich entwickelnden Glaubens, überlegen zu sein, können Kinder mit narzisstischen Tendenzen oft intolerant gegenüber wahrgenommenen Schwächen bei anderen sein.

Sie könnten ihre Mitschüler unerbittlich hänseln und sich auf deren Fehler fixieren, während sie ihre eigenen Mängel herunterspielen.

Kinder mit großartigen Vorstellungen von ihrem eigenen Charakter, die es unangenehm finden, mit den Fehlern der Menschen um sie herum umzugehen, könnten einige Warnsignale zeigen.

Narzissten neigen dazu, selbst den kleinsten Fehltritt strikt nicht zu verzeihen und setzen andere viel härteren Standards aus als ihre eigenen persönlichen Standards für akzeptables Verhalten.

Lies auch:  14 lebensverändernde psychologische Tricks für den Alltag

Mangel an Empathie

Kinder, die scheinbar nicht in der Lage sind, die Emotionen anderer Menschen in allen Bereichen ihres Lebens zu verstehen, könnten einige rote Flaggen zeigen.

Ein Mangel an Empathie zeigt sich in der Bereitschaft, anderen ohne Reaktion zu schaden; es kann sogar Zeiten geben, in denen der Schmerz anderer diesen Kindern ein Gefühl der Befriedigung gibt.

Kinder, denen Empathie fehlt, werden nicht nach Freunden sehen, die verletzt oder in Not sind, und sie könnten in solchen Situationen sogar lachen. Sie weinen normalerweise nicht bei traurig passenden Filmen, und es könnte ihnen sogar Spaß machen, andere Kinder weinen zu sehen, anstatt dass es sie verärgert.

Ein Kind, das die Emotionen anderer nicht erkennen, benennen und den Einfluss dieser Emotionen auf andere verstehen kann, wird Schwierigkeiten haben, Freundschaften zu pflegen – und letztlich jegliche Art von Beziehungen.

Warnzeichen treten in wiederholten Mustern auf

Viele dieser Verhaltensweisen können vereinzelt in der Kindheit auftreten, aber sie werden zu Warnzeichen, wenn sie immer wieder auftreten.

Kinder mit narzisstischen Tendenzen zeigen mehrere dieser Verhaltensweisen, die ihr glückliches und gesundes Leben beeinträchtigen.

Das Erkennen dieses Musters ist der erste Schritt, um frühzeitig einzugreifen, bevor sich eine Persönlichkeitsstörung entwickelt.

Author

  • Melina Lauer Fuchs

    Melina ist eine vielseitige Expertin mit einem Bachelor-Abschluss in vergleichender Religionswissenschaft. Neben ihrer Tätigkeit als Astrologin, Numerologin und Tarotistin bietet sie seit vielen Jahren Astrologie-Beratungen an und teilt ihr Wissen in ihrem Blog.

    View all posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *