Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass jemand, den Sie lieben, unter den Symptomen einer Depression leidet – auch wenn er sie nicht zeigt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO)…
Der Unterschied zwischen Sympathie und Empathie Während es bei Sympathie darum geht, Mitgefühl, Trauer oder Mitleid für die Nöte einer anderen Person zu empfinden, ist…
Wenn Sie in einer Familie aufgewachsen sind, in der die Grenzen entweder locker waren oder gar nicht existierten, haben Sie vielleicht eine Verstrickung erlebt. Von…
Nachdem ich mit vielen erfahrenen Eltern gesprochen habe, habe ich eine Liste mit acht Dingen zusammengestellt, die Sie niemals zu Ihrem Teenager sagen sollten. Vielleicht…
Die Kindheit ist das Fundament, auf dem wir unser Erbe aufbauen. Wenn Sie in einem sicheren, stabilen Umfeld aufgewachsen sind, können Sie auf diesen Vorteilen…
Unsere Gesellschaft schätzt Kontrolle und ein Leben, das immer organisiert, strukturiert und geplant ist. Diese Praxis kann zu Stress und Depressionen führen. Erfahren Sie, wie…
Wir alle streben danach, glücklich zu sein. Das Glücksgefühl ist der Grund dafür, dass wir uns gut gelaunt, fröhlich oder beschwingt fühlen, auf sehr komplexe…
Das dänische Rezept für ein glückliches Leben basiert darauf, das Glück in den kleinen Dingen des Alltags zu finden und eine Pause vom Stress einzulegen.…
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie nicht weiterkommen? Sind Sie müde oder träge? Können sich nicht aufraffen? Fühlen Sie sich mit den Situationen, mit…
Chronischer Stress oder Schlafmangel sind Faktoren, die häufig dazu führen, dass Menschen immer wieder krank werden. Obwohl einfache Änderungen des Lebensstils manchmal ausreichen, um diese…
Hast du jemals das Gefühl, dass dein Zuhause (und vielleicht sogar dein Leben) überfüllt ist? Wenn ja, sollte das Thema Minimalismus angesprochen werden. Minimalist ist…
Studien zeigen, dass soziale Ängste fast gleich häufig bei Männern und Frauen auftreten. Die Krankheit beginnt in der Regel im Teenageralter, wird aber selbst von…